Liebe Mitglieder,
wegen des Erfolgs des jüngsten Kunstgesprächs mit Dr. Susanne Ließegang über Monet wird die Veranstaltung nochmals angeboten. Termin ist der 15. April, 19 Uhr in der Schnitzlerschen Buchhandlung. Eine Anmeldung ist erforderlich: (06441) 45101.
Monet und der Impressionismus
Liebe Mitglieder, anbei drei Hinweise:
1. Der Kunstverein lädt für Mittwoch, 25. März, zur Jahreshauptversammlung ein. Sie beginnt um 18.30 Uhr beim „Wirt am Dom“. Auf dem Programm stehen Berichte über das Ausstellungsjahr 2014.
2. Einen Blick hinter die Kulissen der Webserie „Number of Silence“ können Kunstinteressierte ab dem 27. März im KiZ – Kultur im Zentrum - in Gießen werfen. Unser aktive Mitglied Angelika Dobrotka sowie Anna-Lena Dehmel stellen dort Zeichnungen, Malereien und Holzschnitte zu der Serie aus. Die Vernissage beginnt um
„Zwei Werkabschnitte – Malen mit der Kamera“
AUSSTELLUNGEN Wetzlarer Kunstverein startet am 8. März in die Saison
Wetzlar (hil). Der Wetzlarer Kunstverein bietet von März bis Dezember wieder ein vielfältiges Ausstellungsprogramm an. Startschuss in der Galerie des Vereins im Alten Rathaus (Hauser Gasse 17) ist am Sonntag, 8. März, 11 Uhr die Vernissage zu "Zwei Werkabschnitte", Fotokunst von Anne Held.
Nach dem üppigen Programm zum 50-jährigen Bestehen des WKV in 2014 kommen in diesem Jahr vor allem regionale Größen der Szene zum Zuge. So die Wetzlarerin Anne Held. Sie zeigt in der erste
Der Wetzlarer Kunstverein startet in die Saison 2015. Die Auftaktausstellung bestreitet Anne Held. Die Vernissage findet am Sonntag, 8. März, statt und beginnt wie gehabt um 11 Uhr.
Man sieht sich ... vielleicht auch hier: Christian Sämann lädt zu einer Ausstellungseröffnung ein. "Stahl und Stein" ist das Thema, zu sehen sind seine Aquarelle und Federzeichnungen im Heimatmuseum/Altes Rathaus in Nidda. Vernissage ist am 13. März, 18.30 Uhr.
Seite 8 von 21