Der Kunstverein hat einen neuen Vorstand. Während 1. Vorsitzender Gert Heiland, Kassierer Joachim Czech und Schriftführer Roderich Helmer wiedergewählt wurden, gibt es einen neuen Vize: Hans Hochheim tritt die Nachfolge von Margret Uellenberg an. Sie scheidet damit nach 30 Jahren aus dem Gremium aus und wurde für ihre Verdienste zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Neu ist auch Künstlersprecherin Anne Held. Die Funktion war bislang vakant. Vakant bleibt der Posten des wissenschaftlichen Beirats; Susanne Ließegang trat nicht mehr an, sie wird aber weiterhin die Kunstgespräch bestreiten. In der Mitgliederversammlugn in 2020 soll erneut versucht werden, den Posten zu besetzen.
Im Mittelpunkt des Jahresberichtes von Gert Heiland stand die Mitteilung, dass auch nach einer Neustrukturierung innerhalb der Stadtverwaltung mit Konzentration von Ämtern im Alten Rathaus der WKV in seinen Räumen bleiben kann. Zufriedendstellend sei auch die Resonanz auf die Ausstellung gewesen, 2018 kamen gezählt 1540 Besucher.
Angeregt wurde aus der Versammlung heraus die Zusammenarbeit mit anderen Kunstvereinen, namentlich dem neuen Gießener Kunstverein, die Stärkung des überregionalen Medieninteresses an der Arbeit des WKV und die Prüfung einer Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine.

Gert Heiland ernennt Margret Uellenberg zum Ehrenvorstandsmitglied. Foto Markus Fritsch

Der neue Vorstand (von links): Gert Heiland, Joachim Czech, Anne Held, Hans Hochheim, Roderich Helmer. Foto: Markus Fritsch